
Herzlich Willkommen auf der Homepage der kfd St. Lambertus Langenberg.
Die kfd ist mit rund 450.000 Mitgliedern in rund 4.000 Ortsgemeinschaften der größte Frauenverband und der größte katholische Verband in Deutschland. Damit die kfd so stark bleibt, wollen auch wir in Langenberg neue Mitglieder gewinnen. Denn: Viele bewegen viel.
Es gibt gute Gründe, der kfd beizutreten:
Frischer Wind in die Kirche
Die kfd hat sich dafür eingsetzt, dass es weibliche Messdiener, Lektorinnen, Kommunionhelferinnen und geistliche Begleiterinnen gibt. Jetzt ist es uns ein großes Anliegen, dass Geschieden-Wiederverheiratete zu den Sakramenten zugelassen werden. Auch für das Diakonat der Frau setzt sich die kfd ein.
Famile und Beruf - beides geht
Die kfd setzt sich für qualifizierte Kinderbetreuung in Kleingruppen ein und kämpft für eine Verlängerung der Elternzeit auf 18 Monate. Außerdem dafür, dass Erziehungs- und Pflegezeiten für die Rente genauso anerkannt werden wie Erwerbsarbeit.
Gleiches Geld - Gleiche Chancen
Die kfd setzt sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen im Beruf ein. Dafür, dass Frauen für gleiche Arbeit genauso bezahlt werden wie ihre männlichen Kollegen. In Europa liegt Deutschland da noch an zweitletzter Stelle. Hier verdienen Frauen im Schnitt 22% weniger als Männer.
Mehr Rente für Frauen
Auch dem Einsatz der kfd ist es zu verdanken, dass Frauen, die vor 1992 Kinder geboren haben, einen zusätzlichen Rentenpunkt mehr bekommen.
Aktuell setzt sich die kfd für das solidarische Rentenmodell ein:
1. eine solidarische Pflichtversicherung (die sogenannte Sockelrente)
2. eine Pflichtversicherung für Arbeitnehmer(innen)
3. eine betriebliche und private Altersvorsorge
Damit die Kirche im Dorf bleibt
Pfarrgemeinden werden zu Verbünden zusammengelegt oder werden Großgemeinden. Die kfd will ihre Ortsgruppen unbedingt erhalten - ihr ist es wichtig, dass es gerade hier vor Ort Angebote für Frauen jeden Alters gibt.
Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag
ermöglichen Sie die Lobbyarbeit der kfd, damit die Anliegen von Frauen in Kirche
und Gesellschaft gehört werden
sichern Sie die Angebote für die Frauen vor Ort, die Gemeinschaft und Zusammenhalt
stärken und die Pfarrgemeinde lebendig halten
fördern Sie die Solidarität der Frauen - zur Entwicklung einer Gesellschaft, in der
Frauen und Männer die gleichen Chancen haben
Möchten Sie Mitglied der kfd werden?
Kommen Sie einfach zu unseren Veranstaltungen - oder schreiben Sie uns eine Mail.
Wir freuen uns auf Sie!